Finanzielle Unabhängigkeit durch Wissen

Entdecken Sie bewährte Strategien zur Einkommensoptimierung und nachhaltigen Vermögensbildung. Lernen Sie von Experten mit über 15 Jahren Markterfahrung.

2.847
Erfolgreiche Absolventen
94%
Weiterempfehlungsrate
18
Monate durchschnittliche Kursdauer
Mehr über unsere Methodik erfahren

Fundiertes Fachwissen trifft praktische Anwendung

Unsere Bildungsansätze basieren auf bewährten Prinzipien der Finanzwissenschaft und jahrelanger Praxiserfahrung im deutschen Markt.

Schwerpunkte unserer Finanzbildung

  • Systematischer Vermögensaufbau durch diversifizierte Strategien
  • Steueroptimierung und rechtskonforme Gestaltungsmöglichkeiten
  • Risikoanalyse und individuelles Portfoliomanagement
  • Immobilieninvestments und alternative Anlageklassen
  • Altersvorsorge und nachhaltige Finanzplanung
  • Unternehmerische Einkommensquellen und Geschäftsmodelle
Professionelle Finanzberatung und Bildungskonzepte

Warum navolenthrisa die richtige Wahl ist

Leistungsbereich
navolenthrisa
Traditionelle Beratung
Online-Kurse
Individuelle Betreuung
Persönlich & Digital
Nur Termine
Keine
Praxisnahe Fallstudien
Über 200 Beispiele
Begrenzt
Theoretisch
Aktuelle Marktanalysen
Wöchentlich
Selten
Veraltet
Flexibilität beim Lernen
24/7 Zugang
Termingebunden
Starr strukturiert

Umfassende Ausbildung in 8 Modulen

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und vermittelt sowohl theoretisches Fundament als auch praktische Fertigkeiten. Die Inhalte sind speziell für den deutschen Markt konzipiert.

Beratungsgespräch vereinbaren
1

Grundlagen der Finanzplanung

Budgetierung, Cashflow-Analyse und die Entwicklung einer persönlichen Finanzstrategie. Verstehen Sie Ihre finanzielle Ausgangssituation und definieren Sie realistische Ziele.

2

Kapitalmarkt und Anlageinstrumente

Detaillierte Analyse von Aktien, Anleihen, ETFs und alternativen Investments. Lernen Sie die Funktionsweise der Märkte und entwickeln Sie ein Verständnis für Risiko-Rendite-Profile.

3

Steuern und rechtliche Aspekte

Steueroptimierung bei Kapitalerträgen, Freibeträge geschickt nutzen und legale Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen Steuersystem verstehen und anwenden.

4

Immobilieninvestments

Von der Eigennutzung bis zur Kapitalanlage: Finanzierungsstrategien, Standortanalyse und die steuerlichen Vorteile von Immobilieninvestments in Deutschland.

5

Alternative Einkommensquellen

Entwicklung passiver Einkommensströme durch Dividenden, Mieteinnahmen und andere wiederkehrende Erträge. Diversifikation jenseits traditioneller Anlageformen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Finanzbildung Excellence Award

Ausgezeichnet für innovative Lehrmethoden im Bereich private Finanzplanung 2024

TÜV-Zertifizierung

Geprüfte Qualität unserer Bildungsinhalte und Beratungsstandards seit 2023

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4,8/5 Sternen bei über 1.200 Teilnehmerbewertungen

Birte Kronenberg

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, meine Finanzen endlich systematisch zu ordnen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen und die individuelle Betreuung."

Birte Kronenberg, Unternehmensberaterin aus München