Datenschutzerklärung
Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist navolenthrisa, Duwockskamp 31, 21029 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49309205802 oder per E-Mail an info@navolenthrisa.org.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Einkommensoptimierungsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website navolenthrisa.org.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen und welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Finanzielle Informationen für die Beratung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und anderen Kontaktformen
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Strategieentwicklung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Anonymisierte Analyse zur Webseitenoptimierung
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen unsererseits.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der technischen Umsetzung
Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Dazu gehören unser Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und gegebenenfalls spezialisierte Finanz-Software-Anbieter.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und teilen Ihnen das Ergebnis mit. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung. Beratungsunterlagen bewahren wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf, maximal jedoch zehn Jahre.
Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungsfristen, die wir strikt einhalten. Nach Ablauf werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Analyse-Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung)
- Session-Speicher für temporäre Daten während Ihres Besuchs
- Local Storage für Benutzereinstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung für nicht-technische Cookies verwalten und jederzeit ändern.
Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein oder Beschwerden haben, wenden Sie sich zunächst direkt an uns. Wir bemühen uns, jede Angelegenheit schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu klären.
Unabhängig davon haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6, 20095 Hamburg.
Eine Beschwerde können Sie auch bei der Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes einreichen. Die Kontaktdaten aller deutschen Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für Datenschutz.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
navolenthrisa
Duwockskamp 31, 21029 Hamburg
Telefon: +49309205802
E-Mail: info@navolenthrisa.org
navolenthrisa
Duwockskamp 31, 21029 Hamburg
Telefon: +49309205802
E-Mail: info@navolenthrisa.org
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage anzupassen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage anzupassen.